Quantcast
Channel: Blog – Drohnenwiki
Viewing all articles
Browse latest Browse all 84

Domino’s liefert Pizza per Drohne aus

$
0
0

dronepizza

Die amerikanische Pizza-Kette Domino’s lieferte Ende August in Neuseeland erstmalig erfolgreich Pizza per Drohne aus. Der Service soll in den nächsten Monaten in mehreren Ländern, unter anderem auch Deutschland, getestet werden. Domino’s CEO Don Meij begründet den Schritt darin, dass Drohnen eine höhere Reichweite als andere Optionen haben und nicht durch Staus und Verkehr aufgehalten werden. Domino’s Pizza-Drohnen entstanden in Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Kopter Start-Up Flirtey.

Wieso gerade Neuseeland?

Die erste Pizza-Auslieferung per Drohne fand in Neuseeland statt, da das dortige Drohnenrecht sehr fortschrittlich ist. Die neuseeländische Rechtssprechung sieht spezielle Regelungen für kommerzielle Drohnenflüge vor. Zudem möchte die hiesige Regierung neue Transportmöglichkeiten fördern.

Bis es zum Standard wird, dass Pizzas und andere Lebensmittel per Drohne ausgeliefert werden müssen allerdings noch einige Hürden genommen werden. So bietet sich die Auslieferung bis jetzt nur in ländlichen Gebieten an. Für Menschen die in Hochhäusern wohnen stellt sich die Frage, wohin die Drohne denn das Paket liefern soll. Zudem muss in vielen Ländern die Rechtssprechung noch auf das neuseeländische Level angehoben werden. Meist herrscht, gerade was kommerzielle Drohnenflüge angeht, meist noch Unklarheit. Und das sowohl bei Behörden, als auch bei Privatleuten.


Das könnte dich auch interessieren…




Der Beitrag Domino’s liefert Pizza per Drohne aus erschien zuerst auf Drohnenwiki.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 84