Am 1. März 2016 stellte DJI seine neueste Drohne vor, die Phantom 4. Wir haben ums im Internet umgehört und Eindrücke sowie Informationen gesammelt um euch einen Artikel zur „ausgereiftesten fliegenden Kamera die DJI je entwickelt hat“ zu bieten.
Technische Daten der DJI Phantom 4
Wir haben im folgenden Vergleich die brandneue Drohne mit der Vorgängerdrohne Phantom 3 verglichen. Gerade der neu eingeführte Sportmodus (für Profis) erlaubt Spitzengeschwindigkeiten von 20 m/s (72 Km/h) und Steigegeschwindigkeiten von 6 m/s (21,6 Km/h). Auch an der maximalen Fluggeschwindigkeit hat DJI gearbeitet: Die Drohne kann bis zu 28 Minuten in der Luft bleiben.
Die Kamera filmt in 4K mit verbesserter Schärfe und weniger Farbverzerrung.
DJI Phantom 4 | DJI Phantom 3 | |
Gewicht | 1380g | 1280g |
Max. Fluggeschwindigkeit | 20m/s | 16m/s |
Max. Steiggeschwindigkeit | 6m/s | 5m/s |
Max. Flugzeit | 28 Min | 23 Min |
Max. Reichweite | Mit Blickkontakt: FCC Compliant 5 KM, CE Compliant 3,5 KM | 3-5 KM |
Preis | 1600€ | 539€ |
Innovationen und Neuheiten
Natürlich bringt die Phantom 4 viele Neuheiten mit sich:
- Hinderniserkennungssystem: Durch vier optische Sensoren und die Sonarerkennung erkennt die DJI Phantom 4 Hindernisse, die bis zu 50 Fuß entfernt sind und bremst im Notfall automatisch ab um Abstürze zu verhindern.
- TapFly-Modus: Durch TapFly kann man auf der LiveView-Ansicht (auf Tablet oder Smartphone) einfach auf ein Ziel klicken. Die Drohne fliegt anschließend dort hin. Im TapFly-Modus erkennt die Drohne ihre Umgebung und passt die optimale Flugroute automatisch an.
- ActiveTrack-Modus: In diesem Modus folgt die Drohne einem Objekt, welches in der LiveView-Ansicht angeklickt wird. Das Objekt wird anschließend umkreist.
- Verbesserter Return-Home-Modus: Auch im Nachhausekomm-Modus erkennt die Drohne nun Hindernisse und passt die Route an diese an.
Fazit
Die DJI Phantom 4 ist wahrlich ein Meisterstück der Drohnen-Handwerkskunst. Gerade die neuen Flugmodi TapFly und ActiveTrack sowie das Hinderniserkennungssystem sind sehr nützliche Innovationen, die jedem Drohnen-Piloten das Herz aufgehen lassen. Der aufgerufene Preis von 1600€ ist allerdings noch sehr teuer.
Unser Tipp: Wartet noch einige Monate, bis ihr euch die neue Phantom 4 holt! Bis dahin könnte die Phantom 3 Standard ein gutes Angebot sein, welche für gerade Mal 539€ angeboten wird.
Der Beitrag DJI Phantom 4 – Erfahrungsbericht, Test, Infos erschien zuerst auf Drohnenwiki.