Der Branchenriese DJI verkündet eine Partnerschaft mit dem Datenverarbeitungs-Spezialisten PrecisionHawk, um intelligente Drohnen-Lösungen für die Landwirtschaft aufzubauen.
DJI’s Drohnen werden mit PrecisionHawks Software ausgestattet
Das in Raleigh, USA, ansässige Unternehmen PrecisionHawk bietet Analyse Software für Landwirte an. Mit dieser können die Farmer ihre Felder auf Nährstoffe, Bewässerung und Gesundheit der Pflanzen überprüfen.
Kombiniert mit den hochmodernen Drohnen von DJI können nun in der Software Live-Daten ausgewertet werden. Landwirten wird es dadurch möglich zu sein, die Ernte abzuschätzen, Dünger und Bewässerung zu optimieren oder etwa auf Gefahren (wie zum Beispiel Schädlingsbefall) schnell und effektiv reagieren zu können .
Welche DJI Drohnen werden dafür verwendet?
Die Plattformen der DJI Matrice M100 und M600 werden wohl als Basis für die Landwirtschafts-Lösungen verwendet werden, da diese Modelle individuelle Anpassungen ermöglichen. Für die Analyse werden spezielle Sensoren notwendig sein. Dazu wird die DataMapper App von Precision Hawk geliefert, mit der man Flugpläne erstellen kann und die Drohne autonom Daten sammeln kann. Die App wandelt die aufgenommen Bilder in 2D und 3D Karten um und bietet direkt Algorithmen, die einem bei Ernte-, Dünge- und Saat-Entscheidungen hilft.
Das ganze Paket Kostet zwischen 3300$ (DJI Matrice M100) und 5000$ (M600). Im Vergleich dazu: PrecionHawks eigene Drohne Lancaster ist ab 25000$ erhältlich. Verglichen dazu ist DJI’s Angebot ein wahres Schnäppchen.
Bildquelle: Precision Hawk
Der Beitrag DJI verkündet Partnerschaft mit PrecisionHawk für intelligente Landwirtschafts-Drohnen erschien zuerst auf Drohnenwiki.