Seit einiger Zeit ist die Luftaufnahmen App AirNest auch für die DJI Phantom Drohnen verfügbar. Wir haben uns gefragt: Was bringt einem AirNest? Ist die App einfach nur Spielerei, oder ein nützliches Werkzeug für jeden Drohnen Piloten?
Möglichkeiten der AirNest Drohnen App
Mithilfe der AirNest App kann man einfach die gewünschte Flugroute der Drohne einzeichnen und auswählen, auf welchen Punkt die Kamera während des Fluges gerichtet werden soll. Zusätzlich kann man einstellen, wie schnell und wie hoch die Drohne fliegen soll. Es ist auch möglich, dass der Kopter während des Fluges von aufsteigt oder absinkt.
Laut Erfahrungsberichten ist die App simpel aufgebaut und leicht zu bedienen. Die Aufnahmen sollen sehr gut sein, wobei es noch Probleme bei zu scharf geflogenen Kurven gibt – Ruckelgefahr. Wir können uns gut vorstellen, dass gerade für Immobilienmakler und -Fotografen die App sehr interessant sein könnte. Die App ist momentan nur für Apple Geräte erhältlich und kostet 19€. Momentan wird an neuen Features, wie zum Beispiel mehreren Point Of Interests (POI), gearbeitet.
Fazit & Geheimtipp
Die App ist für ambitionierte und berufliche Drohnen-Fotografen auf jeden Fall eine Überlegung wert. Dass sich die App für den vergleichsweise hohen Preis für Hobby-Piloten lohnt, bezweifeln wir.
Ihr könnt euch die 19€ sparen, wenn ihr einen Beta-Code für die App erhaltet. Dafür müsst ihr euch auf der AirNest Homepage für das Programm registrieren. Positiver Nebeneffekt: Ihr dürft dann gleich die neuesten Features ausprobieren.
Der Beitrag Luftaufnahmen mit der AirNest App – Spielerei oder nützliches Tool? erschien zuerst auf Drohnenwiki.