Quantcast
Channel: Blog – Drohnenwiki
Viewing all articles
Browse latest Browse all 84

Australiens Polizei führt die DJI Inspire als Polizei-Drohne ein

$
0
0

DJI_Inspire_Zenmuse_X5_PRO_hovering_over_Piz_Kesch,_picture_taken_on_Älplihorn_2

Die Polizei des australischen Bundesstaates New South Wales erprobt sich zur Zeit an der Einführung von Drohnen als Hilfsmittel für Ermittlungen. Ausgehend von einem Budget von 66.000$ haben die Behörden sieben Piloten ausgebildet und einige Test-Systeme angeschafft.

Die Rechnung der Polizei ist einfach: Die Drohnen können dieselben Ergebnisse liefern wie bemannte Flugzeuge – und das für einen Bruchteil des Preises. Dazu kommt, dass eine Drohne deutlich schneller startklar ist, als ein Flugzeug oder Helikopter. Ein weiterer Pluspunkt für die Kopter ist, dass man deutlich flexibler in der Verfolgung von Verbrechern ist. Während ein Flugzeug aufwändig wenden muss, kann bei der Drohne einfach nur der Steuerknüppel bewegt werden.

Eingesetzt wird die DJI Inspire, welche durch gute Kameraaufnahmen, hohe Reichweite und Höchstgeschwindigkeit besticht. Für die Zukunft plant New South Wales Polizei, bis zu 100 Drohnen einzusetzen. Bis dahin sind allerdings noch einige Hürden zu meistern, wie beispielsweise Bedenken bezüglich der Privatsphäre und Beschränkungen der australischen Luftfahrtbehörde. Gerade viele Städte, in denen sich nun Mal meistens ein Großteil der Verbrechen abspielt, sind No-Flight-Zones.

Wir sind gespannt was die weitere Entwicklung bringt und halten euch auf dem Laufenden.

Quelle: ITNews

Bildquelle: Wikipedia Commons

Der Beitrag Australiens Polizei führt die DJI Inspire als Polizei-Drohne ein erschien zuerst auf Drohnenwiki.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 84